Ausstellung, Externer Veranstalter
Freitag, 12.09.2025 – Sonntag, 14.09.2025
2025
Fr ab 19.00 Uhr, Sa/So ab 11.00 Uhr

Sechs Künstlerwelten

Eine Veranstaltung des Vereins "Dialog"
Der Mittel-Osteuropäische gemeinnützige Kulturverein "Dialog" wurde 2015 in Einsiedeln gegründet und zählt heute rund 60 Mitglieder aus Ländern wie die Ukraine, Polen, die Slowakei, Österreich, Russland, Weissrussland, Georgien, Kasachstan und natürlich aus der Schweiz.

"Dialog" setzt sich zum Ziel, die kulturelle Vielfalt von Menschen mit Migrationshintergrund zu präsentieren und den Dialog zwischen Einheimischen und den Zugewanderten in der Region zu fördern.

Die sechs Künstlerinnen Esty Bisig, Dominique Gwerder, Viktoriia Kozlenko, Anett Läuchli, Victoria Rechsteiner und Oksana Riedling zeigen ihre Werke vom 12. - 14. September 2025 im Chärnehus Einsiedeln.

Die Vernissage mit osteuropäischem Buffet und Musik ist am Freitag, 12. September 2025 ab 19.00 Uhr.

Öffnungszeiten:
Freitag 19.00 bis 21.00 Uhr
Samstag 11.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr
Kollekte 
Platzreservation (ohne Sitznummer) telefonisch:

Mi, 17. Sept., 9-11 Uhr, D. Gwerder 079 767 09 38
Fr, 19. Sept., 18-20 Uhr, E. Hupfauf 079 690 50 60
Konzerte, Externer Veranstalter
Samstag, 27.09.2025 – Sonntag, 28.09.2025
2025
19.00 Uhr

Konzert Oldies singen Oldies

Der Einsiedler Seniorenchor Singen 60+ im Chärnehus!
Konzert am 
Samstag, 27. September 2025 und 
Sonntag, 28. September 2025
 
«Oldies singen Oldies»
Der Einsiedler Seniorenchor Singen 60+  singt:

Schön ist es auf der Welt zu sein, Schuld war der Bossa Nova, Über sieben Brücken, Je ne regrette rien, Ein bisschen Frieden, etc.
Leitung: Yvonne Theiler / Kalvier: Sarah Pellegrini / Moderation: Reto Hensler
Flyer Schlagerkonzert 2025
 
Bistro ab 18 Uhr offen
Türöffnung 18.30 Uhr
Dauer 70 Minuten
Kollekte 
Platzreservation (ohne Sitznummer) telefonisch:

Mi, 17. Sept . 9-11 Uhr, Dominique Gwerder 079 767 09 38
Fr, 19. Sept . 18-20 Uhr, Evi Hupfauf 079 690 50 60

https://www.singen60plus.ch/

Ausstellung
Sonntag, 14.12.2025 – Sonntag, 01.02.2026
2025
14. Dezember 2025 - 1. Februar 2026

«I dr Butig - Altes Handwerk in Einsiedeln» Ausstellung 2025/26

Die Ausstellungsgruppe Kulturverein Chärnehus plant eine neue Ausstellung.

Die Ausstellungsgruppe Kulturverein Chärnehus Einsiedeln plant für 2025/2026 eine neue Ausstellung «I dr Butig - Altes Handwerk in Einsiedeln»

Der Ausdruck «Butig» oder «Buutig», wie er im Einsiedler Wörterbuch des Kulturvereins Chärnehus steht, bedeutet in Einsiedeln «Werkstatt» und kommt vom französischen Wort «boutique».
Die Ausstellungsgruppe beleuchtet in ihrer nächsten Ausstellung altes, selten gewordenes und ausgestorbenes Handwerk im 19. bis ins späte 20. Jahrhundert im Dorf Einsiedeln und in den Vierteln. Die Vorbereitung zur Winterausstellung 2025/2026 sind in vollem Gang.
Die Ausstellung im Chärnehus gewährt vom 14. Dezember bis am 1. Februar 2026 einen lebendigen Einblick in die «Butigä» vergangener Tage. Gleichzeitig soll ein Begleitprogramm mit Handwerker- und szenischen Vorführungen oder mit Angeboten zum selbst Handwerken für Kinder und Familien stattfinden.

GESUCHT: Erinnerungen zu altem Handwerk im Bezirk Einsiedeln, in Dorf und Vierteln
Haben Sie Fotografien, Gegenstände, Dokumente zu altem Handwerk oder kennen Sie Personen, die dazu Auskunft geben können?
Zum Beispiel: Schuhmacher, Modistin, Hutmacherin, Schneider, Weber, Weissnäherin, Schmied, Küfer, Weissküfer, Hafner, Ofenbauer, Seiler, Wagner, Sattler, Fassmaler, Metzger, Bäcker, Brauer, Uhrmacher oder mobiles Handwerk wie Geschirrflicker, Schirmflicker, bezahlte Heimarbeit in der Seiden-, Devotionalien- oder Kerzenindustrie.
Melden Sie sich bitte unter Telefon 079 699 49 50 oder ausstellung@chaernehus.ch 

Ausstellung "I dr Butig. Altes Handwerk in Einsiedeln" EA-Bericht vom 25.04.2025

 

Was bisher geschah ...

Sehen Sie, was im Chärnehus los war.
Chärnehus Impressionen
Kulturverein Chärnehus, 8840 Einsiedeln