Weniger Infos ...
14. Dezember 2025 - 1. Februar 2026
Mehr Infos ...
Öffnungszeiten
Samstage, Sonntage sowie 2./6./21. Januar 2026
jeweils 13.00-17.30 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
Chaernehus-I dr Butig-Flyer
Begleitprogramm
Vorführungen "Altes Handwerk"
Jeweils Samstag 14-16 Uhr
Handwerkerinnen und Handwerker geben Einblicke in ihre Tätigkeiten.
Altes Handwerk zum Ausprobieren
Jeweils Sonntag 14-16 Uhr
Gipsfiguren bemalen und Nähen mit Tretmaschine
Dreikönigs-Matinée "Liecht i dr Butig" Theatergruppe Chärnehus
Dienstag, 6. Januar, 10.30 Uhr
Dreikönigskuchen und Kaffee 10-12 Uhr
"Liecht i dr Butig" Theatergruppe Chärnehus
Freitag, 2. Januar, 19 Uhr
Mittwoch, 21. Januar, 19 Uhr
Alle Veranstaltungen finden im Chärnehus statt.
Eintritt frei, Kollekte
-------------
Café im historischen Dachstock
Familien-Ateliers zum selbst Handwerken
Auskunft, Führungen für Gruppen und Schulklassen
sekretariat-ausstellung@chaernehus.ch
-------------
Tag der offenen Tür in den Klosterwerkstätten
Samstag, 17. Januar, 10-13 Uhr
Dem Schmied, Steinmetz oder dem Stuckateur über die Schultern schauen.
------------
Führung durch die Brauerei Rosengarten
Mittwoch, 28. Januar, 19 Uhr
Führung kostenlos, Anzahl Beschränkt, Anmeldung erforderlich an
sekretariat-ausstellung@chaernehus.ch
Der Ausdruck «Butig» oder «Buutig», wie er im Einsiedler Wörterbuch des Kulturvereins Chärnehus steht, bedeutet in Einsiedeln «Werkstatt» und kommt vom französischen Wort «boutique».
Die Ausstellungsgruppe beleuchtet in ihrer nächsten Ausstellung altes, selten gewordenes und ausgestorbenes Handwerk im 19. bis ins späte 20. Jahrhundert im Dorf Einsiedeln und in den Vierteln.
Ausstellung "I dr Butig. Altes Handwerk in Einsiedeln" EA-Bericht vom 25.04.2025