Kindertheater
Samstag, 26.08.2023 – Mittwoch, 20.12.2023
2023

Sapperlot und Welttheater

Anmeldung für die neuen Projekte
Das Kindertheater Sapperlot bietet drei Angebote an, genaue Informationen im Anhang (Bilddateien).
Leitung Rita Lang / Beat Ruhstaller

1 Theaterspiele/Workshop
Du willst Theaterluft schnuppern, zusammen mit andern interessierten Kindern kurze Geschichten spielen? Von Oktober bis Weihnachten 2023 bietet das Kindertheater Sapperlot einen wöchentlich Kurs an.
Ort: Schulhaus Nordstrasse 
Zeit: Mittwoch, später Nachmittag / Abend, die genauen Zeiten werden nach der Anzahl Anmeldungen festgelegt.
Anmeldung bis 30. September 2023 an beat.ruhstaller@bluewin.ch

2 Welttheaterjubiläum vom 25. Mai 2024
Ab Januar 2024 probt das Kindertheater Sapperlot für das 100-jährige Welttheaterjubiläum. Du bist aktiver Teil des grossen Festes auf dem Klosterplatz.
Anmeldung bis 10. Dezember 2023 an beat.ruhstaller@bluewin.ch

3 Einsiedler Welttheater 2024
Kinder und Jugendliche, die am Welttheater mitmachen, proben für die Aufführungen. Die Spielzeit dauert vom 11. Juni bis 7. September 2024. Beachte die zusätzlichen Informationen oben.
Anmeldung bis 10. Dezember 2023 an beat.ruhstaller@bluewin.ch

Drei Angebote
Anmeldedaten



 

Donnerstag, 09.11.2023 – Sonntag, 19.11.2023
2023
täglich 14.00 - 20.00 Uhr

David Flury Bilder-Ausstellung

im Chärnehus

9. – 19. November 2023
Öffnungszeiten 14.00 – 20.00 Uhr

Flyer-Plakat David Flury 2023



Atelier Flury
David Flury
Obergrossstrasse 19
8841 Gross
055 412 52 63
http://kunstschwyz.ch/kuenstler/david-flury/

 

Externer Veranstalter
Freitag, 24.11.2023 – Freitag, 24.11.2023
2023

Am Himmel staht es Sternli z’Nacht

Lovebirds präsentieren einen Schweizer Chanson-Abend mit Liedern von Artur Beul, Paul Burkhard und vielen mehr

Wer kennt sie nicht, die Gassenhauer wie S’Margritli oder Übre Gotthard flüged d Bräme aus den 1940er und 1950er-Jahren! Neu arrangiert wird nostalgisch eine heile Welt beschworen und zum lüpfigen Amusement eingeladen; die Hits sind unverkennbar, doch sind sie angereichert mit Jazzharmonien und Einflüssen aus dem Klezmer. Die Sängerin nimmt das Publikum bei der Hand und führt durch die verschiedenen Themenbereiche des Abends wie Liebe und Alkohol, dabei fehlen auch allgemeine Lebensweisheiten nicht. Ein Abend zum Schwelgen und mit Schunkelpotenzial. Mal sehen, ob alle Augen trocken bleiben.

Mit ihrem Debütprogramm Am Himmel staht es Sternli z’Nacht widmen sich Lovebirds dem Schweizer Schlager.

Lovebirds: Hannah Mehler (Gesang), Moritz Roelcke (Klarinette), Mario Strebel (Akkordeon); Charlotte Joss (Dramaturgie)

Ausstellung
Sonntag, 17.12.2023 – Sonntag, 11.02.2024
2023
13.00 bis 17.30 Uhr

Wald. Wasser. Wohnen. Einsiedler Genossamen

Ausstellung im Chärnehus

Die Ausstellung «Wald. Wasser. Wohnen. Einsiedler Genossamen» thematisiert das Wirken und Schaffen der sieben Genossamen des Bezirks Einsiedeln: Bennau, Dorf-Binzen, Egg, Euthal, Gross, Trachslau, und Willerzell.
Im Fokus stehen die Bereiche Forstwirtschaft, Grund und Boden, Immobilien, Wuhren sowie die Wasserversorgung.
Das Jahr 1849 gilt als Entstehungsjahr der sieben Genossamen im Bezirk Einsiedeln.
Die Genossamen leisten seit 175 Jahren Wichtiges, nicht nur für ihre Genossenbürgerinnen und -bürger sondern für die ganze Gesellschaft. Wie bewirtschaften die Genossamen Wald und Alpen? Wie und warum gestalten sie das Freizeit- und
Tourismusangebot in unserer Region mit? Wo und warum stellen die Genossamen Wohnraum zur Verfügung oder kümmern sich um die Wasserversorgung?
Objekte, Bilder, Fotos, Texte sowie Interviews und Filme liefern den Ausstellungsbesucherinnen und -besuchern Antworten auf diese und weitere Fragen. Zudem wird die Ausstellung mit einer bebilderten Begleitpublikation und passenden Rahmenveranstaltungen ergänzt.

Wald, Wasser, Wohnen. Einsiedler Genossamen
Ausstellung im Chärnehus Einsiedeln
17. Dezember 2023 bis 11. Februar 2021
 
Geöffnet Samstage, Sonntage
sowie 26. Dezember 2023 und 1./2. Januar 2024
13.00 bis 17.30 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
Führungen für Gruppen auf Anfrage, 055 412 46 42
 

Was bisher geschah ...

Sehen Sie, was im Chärnehus los war.
Chärnehus Impressionen
Kulturverein Chärnehus, 8840 Einsiedeln